Anmerkung: Die Links zu anderen Abkürzungen werden automatisch erstellt. Deshalb kann es vorkommen, dass für sie keine Abkürzung gefunden wird.
Es werden maximal 100 Abkürzungen pro Abfrage angezeigt.
DCCData Collection Computer |
DCCData Communication Channel |
DCCData Country CodeIn einem X.25-Netz (wie Telepac) die drei Stellen in der Rufnummer eines Teilnehmers, die seiner Landeskennzahl entsprechen. Ebenfalls in einem ATM-Netz ein Adressierungsstandard. |
DCCDigital Command ControlStandard für die digitale Steuerung von Modelleisenbahnen Siehe auch |
DCCDigital Compact CassettePhilips' digitale Kassette, die mit der Datenreduktion PASC arbeitet. PASC ist eine Datenreduktion gemäss MPEG Layer 1. DCC-Geräte können auch konventionelle Kassetten abspielen, aber nicht aufnehmen. Inzwischen ist DCC wegen mangelnder Marktakzeptanz ausgestorben. Siehe auch |
DCCDigital Content CreationSpezialversion von nVidia-Grafikchips für professionelle 3D-Designer |
DCCDigital Customer Center |
DCCDirect Cable ConnectionAb Windows 95 bzw. Windows NT 4 eine Möglichkeit, zwei Computer direkt über die serielle oder parallele Schnittstelle zu verbinden. Für eine serielle Verbindung benötigt man ein Nullmodemkabel, für die parallele braucht man ein spezielles Kabel. |
DCCDirect Client to Client connectionIm Internet-Chat-Standard IRC, mit dem man mit Personen rund um die Welt plaudern kann, ist DCC der direkte Kanal zwischen zwei Personen, auf dem man auch Dateien austauschen kann. DCC geht zudem an IRC-Servern vorbei und wird bei Absturz des Servers nicht unterbrochen. Siehe auch |
DCCDisplay Combination Code |
DCCDistributed Call Center |
DCCDistributed Checksum ClearinghouseFür den täglichen SPAM (Werbe-E-Mails) ermöglicht das DCC eine eindeutige Identifizierung von E-Mails aufgrund einer Quersumme. Diese Quersummen werden dann in einem P2P-Netzwerk weltweit verteilt, damit Mail-Server-Betreiber die E-Mails gleich abblocken können. Siehe auch |
DCCDesktop Control CenterEine Software, die eine Übersicht über den Zustand eines PCs gibt, aber auch die Veränderung von Hardware ermöglicht, z.B. das Übertakten des Prozessors. Siehe auch |
DCCDebian Core Consortium (DCC Common Core)Ein Konsortium, das einen Standard für LINUX-Distributionen schaffen will, die auf DEBIAN basieren. 2007 wurde es stillgelegt. Siehe auch |
DCC in der Wikipedia suchen: Deutsch Englisch
DCC in Google suchen: Deutsch Englisch
Finden Sie deutsche Bücher zu DCC bei Amazon!
Finden Sie englische Bücher zu DCC bei Amazon!
Suchen Sie DCC in weiteren Verzeichnissen mit Abkürzungen:
Die Suchmaschine für Abkürzungen
Hypertext Glossar informatikbezogener Abkürzungen und ausgewälter Begriffe
FOLDOC - Free online dictionary of computing
SBF Glossary Virtual Thumbtabs
Nicht alle Verzeichnisse mit Abkürzungen sind automatisch durchsuchbar. Suchen Sie daher auch direkt über die Links.